04 Stufenwechselpraktikum

Reiter

Liebe Praxislehrpersonen

Auf dieser Seite finden sich alle wichtigen Informationen rund ums Stufenwechselpraktikum 2025. Die Informationsfolien geben euch einen wichtigen Überblick über das gesamte Praktikum. Am digitalen Austausch vom 12.11.2024 werden wir Zeit finden, gemeinsam in den Austausch zu treten und Fragen zu klären. Ich freue mich auf Euch!
Bei Fragen einfach melden: nicole.haenni-walther@phnmsbern.ch oder 031 310 85 40

Herzliche Grüsse und eine gute Praktikumsvorbereitung wünscht

Nicole Hänni-Walther

Unterlagen für das Stufenwechselpraktikum

Dateien

Inline Datei
pdf   545.2 KB   Version: 2   23. Sep 2024, 10:48  
Inline Datei
Der Podcast konnte auf Grund eines krankheitsbedingten Ausfalls nicht aufgezeichnet werden. Die Fragerunde vom 12.11.24 findet s
pdf   1.78 MB   Version: 5   12. Nov 2024, 10:52  
Datei
Dieses Formular füllen die Studierenden gemeinsam mit der Praxislehrperson aus.
docx   347.73 KB   Version: 5   1. Nov 2024, 16:11  
Datei
docx   356.72 KB   14. Nov 2023, 18:04  
Datei
Die Situationsanalyse füllen die Studierenden gemeinsam mit der Praxislehrperson aus.
docx   348.43 KB   6. Nov 2023, 09:04  
Datei
Die Situationsanalyse füllen die Studierenden gemeinsam mit der Praxislehrperson aus.
docx   348.22 KB   6. Nov 2023, 09:04  
Datei
Das Journal BPA verantworten die Studierenden. Die Praxislehrpersonen können für die Reflexionsgespräche darauf zurückgreifen.
docx   346.65 KB   6. Nov 2023, 09:04  
Inline Datei
pdf   132.95 KB   6. Nov 2023, 09:04  
Inline Datei
Die Praxislehrperson und die Mentor*in bewerten die Lektion bzw. Sequenz.
pdf   196.13 KB   6. Nov 2023, 09:04  
Inline Datei
Wird von der Praxislehrperson ausgefüllt.
pdf   385.12 KB   6. Nov 2023, 09:04  
Inline Datei
Wird von den Studierenden ausgefüllt.
pdf   371.63 KB   6. Nov 2023, 09:04  
Inline Datei
pdf   200.09 KB   6. Nov 2023, 09:04  
Inline Datei
pdf   294.26 KB   14. Nov 2023, 17:16  

Fachdidaktischer Planungs- und Reflexionsauftrag

Der fachdidaktische Planungs- und Reflexionsauftrag liegt in der Verantwortung der Studierenden. Der fachdidaktische Planungsauftrag der Fachbegleitenden und der Praktikumsauftrag der Praxislehrperson sollen sich ergänzen.